
Glaum Natursteindesign
Um Ihnen die Firma Glaum Natursteindesign vorstellen zu können, möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in unsere Firmenhistorie und in unsere Arbeitsweise geben. Wir möchten Ihnen zeigen, dass es auch heute noch möglich ist moderne Grabmale oder Küchenarbeitsplatten maschinell zu fertigen, ohne die traditionelle, handwerkliche Arbeit zu vernachlässigen.
Die Firma Glaum Natursteindesign wurde 2002 als G&P Natursteindesign von Sven Glaum und Alexander Parsch in Bettenhausen gegründet. Sven Glaum hatte zuvor in Frankfurt Bauzeichner gelernt und ein Studium der Architektur in Wiesbaden begonnen und mit dem Vordiplom beendet. Seine Liebe zum Zeichnen von Entwürfen und zum Erschaffen von Denkmälern und Treppen brachten ihn zum ältesten Architektenberuf der Welt, dem Steinmetzen. Nach einer kurzen Anfangszeit wurde in 2003 der erste Mitarbeiter eingestellt und ein Umzug nach Muschenheim stand aus Platzgründen an.
Gründung der Filiale in Usingen
In 2004 wurde die erste Filiale in Usingen eröffnet, um das Einzugsgebiet der Firma zu vergrößern. Durch die kontinuierlich vorangetriebene Expansion und die Vergrößerung der Firma wurde 2005 der Umzug an den jetzigen Standort nach Gambach nötig. Dieser wurde mit dem Kauf einer großen Oberfräse zur Bearbeitung von Steintranchen und dem Einzug am 01.01.2006 beendet
In 2006 wurde ein weiterer Mitarbeiter eingestellt, um das stetig gestiegene Auftragsvolumen zügig und kundenfreundlich bewältigen zu können. Das Team wurde in 2007 und 2008 jeweils um einen weiteren Mitarbeiter verstärkt. Zum einen konnte dadurch die Filiale in Usingen besser betreut werden. Der vierte neue Mitarbeiter trug dazu bei, den eigenen hohen Qualitätsanspruch in der Eigenproduktion der Grabmale und der Küchenarbeitsplatten zu erhalten und zu verbessern.
Übernahme von Steinmetzbetrieb Siegel in Leun-Stockhausen
Seit dem 01.01.2009 ist Sven Glaum der alleinige Geschäftsführer der Firma Glaum Natursteindesign und er setzt den Expansionsgedanken zum Erhalt der Arbeitsplätze und für eine größere Kundennähe konsequent fort. Noch im Januar 2009 übernimmt er den Steinmetzbetrieb Siegel in Leun-Stockhausen von Herrn Wilhelm Simon, der nach langjähriger Leitung in seinen verdienten Ruhestand ging. Die Firma Siegel wird unter eigenem Namen ein Bestandteil der Firma Glaum Natursteindesign.
2010 wird ein großer Kantenautomat zur maschinellen Bearbeitung von Grabmaleinfassungen, Treppen, Fensterbänken und Küchenarbeitsplatten angeschafft. Die Herstellung exakter Kanten und perfekter Polituren wurde dadurch verbessert und beschleunigt.
Außerdem wurde Ende 2010 ein weiterer Mitarbeiter zur Betreuung der Filiale in Stockhausen eingestellt.
2011 legte Herr Glaum seine Ausbildereignung vor der Handwerkskammer Wiesbaden ab was die Firma Glaum Natursteindesign nun dazu befähigt, auch Lehrlinge im Beruf des Steinmetz- und Bildhauers auszubilden
Glaum Natursteindesign expandiert weiter
Auch 2012 steht ganz im Zeichen der Expansion und der Modernisierung. Ein neues Bearbeitungszentrum von Thibaut wurde angeschafft. Sowohl die Bearbeitung der Ausschnitte und der gefrästen und polierten Abtropfflächen bei Küchenarbeitsplatten und Waschtischen als auch das oberflächengleiche einpassen von Kochfeldern und eine präzise Formgebung und Formbearbeitung bei ausgefallenen, individuell gestalteten Grabmalen sind durch dieses Bearbeitungszentrum, verbunden mit der Bedienung durch geschulte und gelernte Steinmetze nun möglich.
Die Usinger Filiale der Firma Glaum Natursteindesign wird im August 2012 in neuem Glanz in der Untergasse 11 in Usingen mit eigener Ausstellung, sowohl außen, als auch innen, neu eröffnet. Immer mit dem Gedanken, dem Kunden gerade die Auswahl eines Denkmals für einen geliebten Menschen so angenehm wie möglich zu gestalten wird es unsere Innenausstellung auch älteren und gebrechlichen Menschen möglich machen, fertige Grabmale und Grabanlagen bequem im sitzen und unabhängig vom Wetter in Ruhe zu begutachten und mit einer fachlich kompetenten Beratung das richtige für sich und den verlorenen Angehörigen zu finden.
Und im September 2012, passend zum zehnjährigen Bestehen der Firma Glaum Natursteindesign, beginnt der erste Lehrling seine Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer bei der Firma Glaum Natursteindesign. Wir sind stolz, nun auch zur Ausbildung junger Leute beitragen zu können und freuen uns auf die Herausforderungen und Veränderungen, welche die nächsten Jahre für uns bringen werden.
Mit dann 5 fest angestellten Mitarbeitern, einem Lehrling und mehreren freischaffenden Kollegen sind wir bestens gerüstet, um auch in Zukunft die Wünsche und Vorstellungen der Kunden bestmöglich umsetzen zu können.