
Wie arbeiten wir bei Glaum Natursteindesign
Bei Glaum Natursteindesign werden die Hartgesteine wie Granite oder Basalte bevorzugt verarbeitet. Diese Gesteine bestechen durch ihre Langlebigkeit und ihre schlichte Eleganz.
Granit und Basalt sind nahezu unverwüstlich und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Grabmälern, aber auch für stark beanspruchte Bauteile wie Innen- und Außentreppen, Bodenbeläge, Küchenarbeitsplatten oder Waschtische.
Durch die vielen Möglichkeiten der Oberflächenbearbeitung sind diese Gesteine in allen Bereichen einsetzbar. Polierte, geflammte oder gebürstete Oberflächen kommen gerade für Grabmale, Treppen und Küchenarbeitsplatten zum Einsatz.
Wir gestalten elegante Oberflächen
Satinierte Oberflächen sehen sehr elegant bei Küchenarbeitsplatten und Waschtischen aus, gerade in Kombination mit polierten Kanten oder polierten Abtropfflächen.
Aber auch Marmor und Sandsteine kommen gerade zur Gestaltung von Grabmalen zum Einsatz, da in diesen Gesteinen völlig andere Farben zur Geltung kommen können.
Mittlerweile werden zur Gestaltung von Küchenarbeitsplatten und Innenfensterbänken auch häufiger Kunststeine und Quarzkomposite verwendet. Diese enthalten Gesteinsmehl und es ist mit diesen Materialien möglich, einfarbige Oberflächen und nahezu jede Farbe zu bekommen.
Für Glaum Natursteindesign sind Menschen und Maschinen wichtig
Wir halten unseren Maschinenpark ständig auf dem neuesten Stand und schulen unsere Mitarbeiter durch die jeweiligen Hersteller der Maschinen. Mit unserer Oberfräse, unserem Löffler Kantenautomaten und unserem Bearbeitungszentrum der Marke Thibaut können wir nahezu jeden Kundenwunsch realisieren. Zusammen mit der Arbeit von ausgebildeten Facharbeitern entstehen immern wieder ganz besondere Produkte aus Stein, individuell an Ihre Wünsche abgestimmt.